Premium Kräutermischung speziell entwickelt zur Unterstützung bei Arthrose und akut schmerzhaften Beschwerden im Bewegungsablauf. Die Mischung beinhaltet in erster Linie Kräuter mit stark schmerzstillender Wirkung. Wohltuende KräuterPower für deinen Liebling! 100% Naturprodukt hergestellt in Österreich.
Bei einem akuten Arthrose-Schub empfehlen wir zuerst eine Kuranwendung mit ARTHRO Akut und danach eine längerfristige Behandlung mit ARTHRO Plus. Ergänzend dazu empfehlen wir die Snacks Premium Vitties Grünlipp mit Grünlippmuschel und Move on mit Teufelskralle und Ingwer.
Fütterungsempfehlung für Pferde:
Pferde: bis zu 50 g pro Tag
Ponys: bis zu 25 g pro Tag
Fütterungsempfehlung für Hunde:
0-15 kg: bis zu 3 g pro Tag
15-30 kg: bis zu 5 g pro Tag
30+ kg: bis zu 10 g pro Tag
Teile dieser Mischung gelten als dopingrelevant. Es ist eine Karenzzeit von 3 Tagen einzuhalten.
ANWENDUNG: Das Kräuterpulver trocken unter das tägliche Futter mischen oder mit Wasser anfeuchten. Tipp: Alternativ kann das Kräuterpulver mit warmem Wasser als Tee kurz angesetzt werden. Das Teewasser zum Einweichen eines Mash oder zum Anfeuchten von Trockenfutter verwenden.
Als Kuranwendung für max. 6 Wochen füttern. Bitte beachte jedoch: Die Fütterung von Kräutern ersetzt in akuten Fällen niemals die Diagnose und Behandlung beim Tierarzt.
Brennnesselblätter, Hagebuttenschalen, Ingwer, Teufelskralle, Weidenrinde, Mädesüßblüten
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,0 %, Rohfett 2,2 %, Rohfaser 18,5 %, Rohasche 9,6 %, Natrium <0,01 %
OHNE: Salz- oder Zuckerzusatz, Konservierungs-, Farb-, Geruchs- oder Lockstoffe,
getreidefrei, gentechnikfrei, vegan
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist reich an Vitamin C, Silicium und Eisen. Brennesselblätter wirken blutverdünnend und sorgen in dieser Mischung für mehr Beweglichkeit. Die Pflanze regt den Stoffwechsel und die Durchblutung an und wirkt harntreibend, entschlackend und blutreinigend. Arthrose und Arthritis können mit ihrer Hilfe gelindert werden und die giftigen Nebenprodukte der Entzündungen können mit dem Harn ausgeschieden werden. Das enthaltene Magnesium hat eine zusätzliche positive Wirkung auf den Muskelstoffwechsel, Silicium stärkt das Bindegewebe und die Haut. Chronische Beschwerden der Atemwege, der Verdauung und des Bewegungsapparates lassen sich ebenso mit Brennnesseln behandeln. Sie sorgen für bessere Durchblutung bei angeschwollenen Beinen und ziehen eingelagertes Wasser aus dem Gewebe. Geschwächten Tieren verhilft die Pflanze zu einem besseren Allgemeingefühl.
Die Hagebutte (Rosa canina) wird wegen ihres sehr hohen Vitamin-C Gehaltes geschätzt. 100 g frische Hagebutten enthalten bis zu 5.000 mg Vitamin C, dadurch wird das Immunsystem gestärkt und aufgebaut. Tiere mögen den etwas säuerlichen Geschmack in der Regel sehr gerne.
Ingwer (Zingiber officinale) hat eine Reihe von positiven Eigenschaften: Er stärkt das Immunsystem, bringt den Stoffwechsel in Schwung, lindert Schmerzen bei Entzündungen und Magenbeschwerden. Die enthaltenen Gingerole und Shaogole hemmen das schmerzauslösende Enzym Cyclooxygenase, ebenso wie es der Wirkstoff im Aspirin tut. Er wird erfolgreich bei Arthrose eingesetzt, die durch Entzündungsprozesse in den Gelenken gekennzeichnet ist. Der Ingwer wirkt hier sogar doppelt: er bremst die Entzündungsprozesse und wirkt gleichzeitig gegen den Schmerz als Symptom.
Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) enthält Phenylpropanoide wie Flavonoide, Acteosid und Triterpene, ungesättigte Fettsäuren, Zimtsäure und Chlorgensäure. Teufelskralle wirkt stark entzündungshemmend und schmerzstillend. Daher wird sie vorzugsweise bei der Behandlung von Arthrose und Gelenksschmerzen eingesetzt. Sie wirkt auch blutverdünnend, was vor allem bei älteren Tieren mit Durchblutungsproblemen oder angelaufenen Beinen durchaus wünschenswert ist.
Weidenrinde (Salix alba) hilft in erster Linie gegen rheumatische Erkrankungen und Entzündungsvorgänge. Der Hauptwirkstoff in der Weide ist Salicin, welches in synthetischer Form im Schmerzmittel Aspirin vorkommt. Tatsächlich werden Extrakte der Weidenrinde schon seit Jahrhunderten gegen Schmerzen und Fieber eingesetzt. In unserer Mischung dient die Weidenrinde als natürliches Schmerzmittel.
Mädesüß (Spiraea ulmaria) ist so wie die Weidenrinde ein natürliches Schmerzmittel. Sie wirkt hervorragend bei Erkältungen oder grippalen Infekten, es senkt Fieber und wirkt schmerzlindernd. Die entgiftende und harntreibende Wirkung lässt das Kraut auch bei Problemen des Harnapparates und des Stoffwechsels helfen. Von dieser Pflanze werden vorwiegend die Blüten und die Wurzeln verwendet. Die meisten Inhaltsstoffe befinden sich allerdings in den Blüten. Das enthaltene ätherische Öl setzt sich aus Substanzen wie Salicylaldehyd und Salicylsäuremethylester zusammen. Daneben kommen Flavonoide und diverse Gerbstoffe vor.
Teufelskralle Pferd: schmerzstillende Wirkung
Arthrose ist nicht nur beim Menschen weit verbreitet, auch Pferde leiden immer wieder an der degenerativen Gelenkerkrankung. Diese Erkrankung kann sehr schmerzhaft sein und sollte daher immer behandelt werden. Zusätzlich als Unterstützung bieten wir von V-Point eine Nahrungsergänzung an, die bei Arthrose dem Pferd nachhaltig helfen kann. So werden Schmerzen gelindert und Gelenkkraft und Bewegungsfreude gefördert. Die von uns entwickelte Kräutermischung ist ein Naturprodukt, das vor allem bei akuten Arthose-Schüben eingesetzt wird. Weitere Futtergaben können bei einer langfristigen Behandlung eingesetzt werden, dazu zählen zum Beispiel ARTHRO Plus und die Premium Vitties Grünlipp und MOVE ON.
Teufelskralle Hund: Kräuter gegen akute Schmerzen
Wer schon einmal einen Arthrose-Schub hatte, der weiß, wie schmerzhaft das ist. Wollen Sie Ihren Hund unter diesen Schmerzen leiden lassen? Nutzen Sie die natürlichen Inhaltsstoffe wertvoller Kräuter, die in unserem Kräuterpulver verarbeitet wurden. Dazu zählen vor allem Teufelskralle, Weidenrinde und Mädesüß, die perfekt kombiniert ein wirkungsvolles Schmerzmittel ergeben. Weiterhin sorgt Ingwer für ein starkes Immunsystem, Hagebutte für hohe Vitamin C Dosen und die blutverdünnende Brennnessel für mehr Beweglichkeit. Mit unserer Kräutermischung Teufelskralle für den Hund werden somit nicht nur Schmerzen gelindert, es wird auch die Bewegungsfreude angekurbelt.
Arthrose bei Pferd und Hund wirksam bekämpfen
Über Futterzugaben können Sie Arthrose bei Pferd und Hund gut in den Griff bekommen. Arthrose ist eine Alterserscheinung, kann aber über das normale Abnutzungsmaß hinausgehen und verursacht dann erhebliche Schmerzen und Beschwerden. Diese sollten Sie Ihren Tieren nicht antun und entsprechend vorsorgen. Geben Sie unsere wertvollen Nahrungsergänzungen, die nicht nur frei von Salz- und Zuckerzusätzen sind, sondern auch keine Konsvervierungsstoffe, keine Lock-, Geruchs- und Farbstoffe enthalten. Weiterhin sind sie getreidefrei, gentechnikfrei und vegan. Eine natürliche und gesunde Ernährung ist das A und O für ein langes Tierleben. Überlassen Sie nichts dem Zufall, sondern füttern Sie Teufelskralle für Pferd und Hund und beugen Sie Arthrose vor.
Anita –
Unsere Hündin wird heuer 9 Jahre alt. Mit erst 4 Jahren bekam sie bereits große Probleme im Rücken und hat aufgrund dessen über die Jahre auch eine leichte Fehlhaltung bekommen. Bekamen es mit gewissen Zusätzen ganz gut in den Griff, aber als heuer nochmal das kalt-nasse Wetter zurückkehrte, war sie nicht mehr so munter wie sonst, sie hatte sichtlich einen Schub.
Haben uns an Verena gewandt die uns schon oft toll beraten hat und sie hat uns von diesem neuen Pulver erzählt was sie gerade selbst bei ihrem Pferd anwandte. Beschlossen das auch bei unserer Hündin zu probieren, auch unser Rüde musste herhalten, hat auch manchmal Probleme. 3g ins Futter waren gar nicht so wenig, die Nasen wurden gerümpft, aber wenn man ein wenig Wasser dazu gibt, geht es super. Nach nur 3 Tagen sah man bereits dass es ihr wesentlich besser ging. Haben es nach ca 1 Woche auf die Hälfte reduziert und ausklingen lassen.
Beide sind wieder fröhlich und fit.
WIRKLICH TOLLES PRODUKT
Daumen hoch!!!